Am Freitag war wieder Neumond. Das bedeutet das in dieser Nacht die Milchstraße wieder am besten zu beobachten ist. Da mein erster Versuch die Michstraße vor ca. einem Monat zu fotografieren nicht zufrieden stellte bot sich die Nacht zwischen Freitag und Samstag erneut an. Gegen kurz nach Mitternacht machte ich mich dann mit dem Fotoequipment auf den gleichen Weg wie beim ersten Versuch. Die Saarschleife sollte es wieder werden. Dort auf der Aussichtplattform Cloef angekommen konnte ich diesmal mit bloßem Auge die Milchstraße schon sehr gut erkennen. Damals sah ich sie nicht. Nach dem Aufstellen des Stativs und das Einrichten der Kamera ging es auch gleich los. Während der einzelnen Aufnahme wurde ich dann plötzlich aus der Ferne sehr geblendet so dass ich die Aufnahme für eine längere Zeit unterbrechen musste. Kurze Zeit später sah ich auch was mich und die Kamera mit seinem Lichtstrahl blendete. Es war ein Containerschiff, das vermutlich aus Dillingen kam und dort sein Erz für das Stahlwerk ablieferte und jetzt wieder Richtung Heimat oder zur Aufnahme neuer Fracht unterwegs war. Nach einer halben Stunde hatte ich dann die Saarschleife und die Milchstraße wieder für mich alleine.
Das Bild wurde mit der Canon 5D Mark III und dem Sigma 35mm f/1.4 aufgenommen und wurde aus 16 Bildern zusammengesetzt.
Mittwoch, 28. Juni 2017
Donnerstag, 22. Juni 2017
Fineart BMW Vierzylinder Hochhaus - München
Wie bei dem vorrangegangenen Post schon erzählt habe, verbrachte ich ja das letzte Wochenende in München. München war dieses Jahr unser Austragungsort des KV-Turniers. Wenn ich aber schon nun mal in München bin habe ich mir schon mal im Voraus Gedanken gemacht welche Gebäude ich in meiner Freizeit gerne fotografisch festhalten möchte. Viel Freizeit bestand leider nicht, deshalb habe ich schon früh morgens gegen 05 Uhr mein Hotelbett verlassen und mich auf den Weg zur BMW Welt gemacht. Das Vierzylinder Hochhaus von BMW oder auch BMW-Tower genannt war mein Ziel. Meine vorhandene Zeit war recht kurz da das Turnier schon um 08:30 begonnen hat. Der Gang zur U-Bahn und das Warten bzw. das Umsteigen hat doch noch eine Menge Zeit in Anspruch genommen so das am Ende leider nicht so viel übrig geblieben ist. Ein paar Bilder konnte ich dann doch noch aufnehmen.
Hier mal das erste von 3 Bildern das ich versucht habe in die Richtung Fine Art zu entwickeln.
Dienstag, 20. Juni 2017
Eisbachsurfer - München.
Mittwoch, 14. Juni 2017
Gehwegbrücke über den Güterbahnhof (Saarbrücken)
Gestern war wieder so ein Tag an dem ich das Rad an Stelle des Zuges für die Heimreise nach der getanen Arbeit nahm. Diesmal war auch wieder mein Fotorucksack samt Reisestativ dabei. Da auf dem direkten Nachhauseweg keine tollen Spots vorhanden sind nahm ich noch einen kleinen Umweg auf mich. Geplante Spots war die Brücke die über den Güterbahnhofverläuft und ein Hochhaus auf dem Uni-Gelände. Wie auch schon an anderen Tagen geschehen war mal wieder vor Feierabend die Wolkendecke wieder komplett verschwunden. Um Wolken in Bewegung festzuhalten und verschwimmen zu lassen musste ich diesmal zwei Graufilter benutzen. Leider sieht man an dem unten gezeigt Bild, dass auch die Büsche links und rechts der Brücke leicht verschwommen sind. Vielleicht probiere beim nächsten mal ein Bild aus mehreren Bilder zu erzeugen um dieses Problem in den Griff zu bekommen.
Montag, 12. Juni 2017
Bergwerk Duhamel - Bewegung der Wolken
Am Freitag habe ich
mich mal an die Langzeitbelichtung bei Tag mit Graufilter beschäftigt. Wollte diesmal unbedingt ziehende Wolken mit
aufs Bild haben. Der Himmel war leicht bewölkt und die Wolken bewegten sich
auch etwas. Passte soweit. Am Spot
angekommen waren die Vorrausetzungen leider nicht mehr so toll. Am Himmel waren
leider nicht mehr so viele Wolken unterwegs und bewegen wollten sie sich auch
nicht mehr so richtig


Freitag, 2. Juni 2017
Abonnieren
Posts (Atom)